Maintenance
HeliService ist ein nach EASA Part-145 zugelassener Instandhaltungsbetrieb. Als akkreditiertes und autorisiertes Leonardo Service Center verfügt HeliService über auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnittene Werkstätten und Hangarflächen, die allen Instandhaltungserfordernissen von der planmäßigen Wartung bis hin zu Reparaturen und Modifikationen gerecht werden.
Darüber hinaus bietet HeliService AOG-Services (Aircraft On Ground) an, um sicherzustellen, dass der Helikopter schnellstmöglich wieder flugtauglich ist.
Unser Service
Base Maintenance
Ausgehend von unseren oder Ihren eigenen CAMO-Möglichkeiten wird der Wartungsaufwand gemeinsam mit Ihnen vollständig geplant. So wird volle Transparenz von Anfang an und im gesamten Projektverlauf gewährleistet.
Regelmäßige und detaillierte Updates sind selbstverständlich. Ein Kundeninformationsportal steht zur Verfügung, wo Sie als unser Kunde sich einloggen und den aktuellen Status des Projekts live überprüfen können. Transparenz bedeutet keine Überraschungen, was wiederum bedeutet, dass Ihr Helikopter flugbereit, pünktlich und zum vereinbarten Preis zu Ihnen zurückkehrt.
Der Base Maintenance-Support kann auch ohne Line Maintenance vereinbart werden. Eine effizientere und kostengünstigere Lösung ist jedoch die Kombination mit Part-CAMO.


Line Maintenance
HeliService kann alle Aufgaben im Bereich der Line Maintenance erfüllen. Wir bieten Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung, die Ihnen überall dort Unterstützung bietet, wo Sie diese benötigen und sicherstellt, dass Ihre Erwartungen voll erfüllt werden.
Ein Supportvertrag für die Line Maintenance stellt sicher, dass alle Wartungsaufgaben vor Ort und pünktlich erledigt werden. Darüber hinaus sind wir voll für AOG-Support ausgestattet. Unser EASA Part-145 Line Maintenance-Support deckt alle Bereiche ab – VIP, HEMS, Offshore und SAR.
Ersatzteile
Für Ihren Bedarf an Ersatzteilen können wir Ihnen eine effiziente Lösung anbieten. Sofern wir die Teile in unseren umfangreichen Lagern vorrätig sind, stellen wir sicher, dass sie verpackt und verschickt werden, um bei Ihnen vor Ort verfügbar zu sein, wenn Sie sie brauchen.
In einer AOG-Situation wird unser Logistikteam sofort mit der Arbeit beginnen und die Teile so schnell wie möglich an Sie verschicken.

HeliService ist ein nach EASA Part-145 zugelassener Instandhaltungsbetrieb sowie akkreditiertes und autorisiertes Leonardo Service Center. Wir verfügen über auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnittene Werkstätten und Hangarflächen, die allen Instandhaltungserfordernissen von der planmäßigen Wartung bis hin zu Reparaturen und Modifikationen gerecht werden.
Ganz gleich, ob Sie Line- oder Base-Maintenance oder komplette Part-145 Support-Dienstleistungen benötigen, HeliService bietet maßgeschneiderte Wartungs-Support-Pakete für folgende Luftfahrzeuge an:
AW109

Base Maintenance

Line Maintenance
AW139

Base Maintenance

Line Maintenance
AW169

Base Maintenance

Line Maintenance
BK117C1

Base Maintenance

Line Maintenance
Dediziertes Wartungspersonal
Remote-Lösung für den technischen Support – Zertifiziertes Personal rund um die Uhr auf Abruf
Kundenschnittstelle
Wartungsplätze speziell für Kunden – An unseren Standorten
CAMO Light – Wartungsplanung
CAMO Full – Flotten-Management, Dokumentenkontrolle und Wartungsplanung
AOG Reaktion
Zertifikat zur Überprüfung der Lufttüchtigkeit – ARC-Inspektion und Ausstellung des Zertifikats
Unterstützung mit Spezialwerkzeugen
Mobiles Reparatur-Team
Intelligent Maintenance Management System – IMMS
Das IMMS – Intelligent Maintenance Management System – ist der Ansatz von HeliService zur Änderung der Art, wie Instandhaltung meistens durchgeführt wurde und noch wird.
Wir haben ein Lernsystem eingerichtet, das die Informationen aus allen Instandhaltungsarbeiten nutzt, die an einem bestimmten Luftfahrzeugtyp und sogar an bestimmten Luftfahrzeugen in der Vergangenheit durchgeführt wurden.
Mit diesen Daten sind wir in der Lage, Instandhaltungsmaßnahmen in ihrer Gesamtheit vorherzusagen, haben eine hohe Planungsgenauigkeit in Bezug auf die Dauer einer Instandhaltungsmaßnahme und die damit verbundenen Kosten.
HeliService setzt das IMMS bei der eigenen Flotte und auch bei den Flotten der Wartungskunden ein. Je enger Ihr Luftfahrzeug mit HeliService vernetzt ist, desto mehr Daten haben wir von Ihrem Luftfahrzeug und desto besser können wir seine Wartung vorhersagen und planen. Die von uns gesammelten Daten und die daraus gewonnenen Informationen und Erkenntnisse verbleiben bei HeliService und dienen nur einem Zweck: einer höheren Verfügbarkeit des Luftfahrzeugs.