Crew Change

Crew Change – höchste Standards vom Check-In bis zur Ankunft

Der Austausch ganzer Mannschaften auf Service-Plattformen oder Schiffen gehört zu den Standardanforderungen beim Betrieb, der Wartung und dem Bau neuer Windparks. Entsprechend routiniert, zeitsparend, sicher und kostensensibel sollte der Austausch der Crews funktionieren.

Mit einem strategisch optimal gelegenen und hochmodernen Flugplatz und der modernsten Helikopter-Flotte in der Nordsee bietet HeliService die optimalen Voraussetzungen für reibungslose Crew-Wechsel. Am Terminal in der norddeutschen Stadt Emden greifen die Bereiche Check-in, Technik, Bodenbetrieb, Flugbetrieb und Dispatch perfekt ineinander. Nach der Ankunft im Check-in Bereich erhält jeder Passagier eine intensive Flug-Einweisung inklusive eines Safety-Videos und des Onflight-Verhaltenscodex. Für das An- und Ablegen der jeweils gebuchten und optimal gewarteten Schutzausrüstungen (PSA) stehen großzügige Umkleidekabinen mit hervorragend ausgestatteten Nassbereichen zur Verfügung.

Während die Passagiere für den anstehenden Flug ausgerüstet und instruiert werden, verlädt unser Personal Fracht und Gepäck, trifft letzte Flugvorbereitungen und checkt die finalen Wetterverhältnisse. Unsere Helikopter sind immer mit einem zweiköpfigen Pilotenteam besetzt, das über herausragende Referenzen und eine top Ausbildung verfügt.
Zur Reduzierung der Einsatzzeiten und Flugstunden lassen sich Hin- und Rückflüge beim Crew-Change kombinieren und nahe beieinanderliegende Windparks in Reihe anfliegen. Für die Passagiere gestalten sich daher Start, Flug und Landung so angenehm wie möglich.