Helicopter Hoist Operation

Helicopter Hoist Operation

In Offshore-Windparks gehören Windenvorgänge (Hoist Operations), bei denen Personen direkt mittels Seilwinde auf der Turbine eines Windrads abgesetzt werden, zu den fast täglichen Anforderungen. Besonders bei schwer einschätzbaren Wetter- und Wellenverhältnissen kann der Helikopter seine Vorteile gegenüber dem Schiff optimal ausspielen.

Nur optimal geschulte und sehr erfahrene Windenführer werden eingesetzt. Und um auch am anderen Ende des Seils jedes potentielle Fehlverhalten ausschließen zu können, bietet HeliService regelmäßig Trainingskurse für Passagiere an, für die ohne eine Teilnahme das Abseilen offshore nicht möglich ist.

Wie fortschrittlich HeliService im Bereich Hoist Operations ist, beweist auch ein Blick in die Vergangenheit: So war HeliService der erste Helikopterbetreiber Deutschlands, der die Leonardo AW139 mit einer eigens montierten Goodrich Doppelwinde betrieben hat.

Und auch heute zeigt HeliService im Bereich Hoisting wieder Pioniergeist: Denn als erster Betreiber weltweit nutzt HeliService den Leonardo AW169 für den Offshore-Einsatz. Dabei ist die Leonardo AW169 in enger Zusammenarbeit mit dem Hersteller speziell für den Hoist-Einsatz auf offener See konfiguriert worden.

»Ich mag es bei HeliService zu arbeiten, weil es mich täglich fordert und ich neue Herausforderungen mit einem super Team meistern kann.«
Dennis Bender, IT Manager
Helicopter Hoist Operation

Hoist Training für Passagiere

Helicopter Hoist Operation